• STARTSEITE
  • PFLEGEKURSE IM ÜBERBLICK
    • Pflege- und Betreuungskurse
      • Pflegebasiskurs Weiterbildung
      • Betreuungsassistent
      • Pflege- und Betreuungskraft
      • Pflege- und Betreuungsassistent mit Führerschein
      • Spritzenschein
    • Zusatzqualifikation in der Pflege
      • Wundexperte
      • Qualitätsbeauftragter für Pflegeeinrichtungen
      • Hygienefachkraft für Pflegeberufe
      • Medizinische Schreibkraft
      • Pflegedienstleitung / Basiskurs
      • Auffrischungskurs
  • KURSTERMINE
    • Pflegekurse /Medizinischer Bereich
      • Pflegebasiskurs
      • Betreuungsassistent gemäß §87b Abs. 3 SGB XI
      • Pflege- und Betreuungsassistent mit Führerschein
      • Pflegekurse / Basiskurs
    • Zusatzqualifikation in der Pflege
      • Medizinische Schreibkraft in der Verwaltung
      • Hygienefachkraft für Pflegeberufe
      • Qualitätsbeauftragter für Pflegeeinrichtungen
      • Wundexperte und Pflegetherapeut für Wunden
  • KOSTENÜBERNAHME
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
Pflegebasiskurs und Pflegekraft  Weiterbildung in berlin
Menu   ≡ ╳
  • Pflegebasiskurs
  • Unser Leitbild
  • Links
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
    • English
    • Deutsch
Pflegebasiskurs und Pflegekraft  Weiterbildung in berlin

Berlin, Germany

29 Mai, 2022
Menu   ≡ ╳
  • STARTSEITE pflegebasis-kurs.de
  • PFLEGEKURSE IM ÜBERBLICK Weiterbildungsangebote
    • Pflege- und Betreuungskurse
      • Pflegebasiskurs Weiterbildung
      • Betreuungsassistent
      • Pflege- und Betreuungskraft
      • Pflege- und Betreuungsassistent mit Führerschein
      • Spritzenschein
    • Zusatzqualifikation in der Pflege
      • Wundexperte
      • Qualitätsbeauftragter für Pflegeeinrichtungen
      • Hygienefachkraft für Pflegeberufe
      • Medizinische Schreibkraft
      • Pflegedienstleitung / Basiskurs
      • Auffrischungskurs
  • KURSTERMINE Pflege- und Betreuungsassistent mit Führerschein
    • Pflegekurse /Medizinischer Bereich
      • Pflegebasiskurs
      • Betreuungsassistent gemäß §87b Abs. 3 SGB XI
      • Pflege- und Betreuungsassistent mit Führerschein
      • Pflegekurse / Basiskurs
    • Zusatzqualifikation in der Pflege
      • Medizinische Schreibkraft in der Verwaltung
      • Hygienefachkraft für Pflegeberufe
      • Qualitätsbeauftragter für Pflegeeinrichtungen
      • Wundexperte und Pflegetherapeut für Wunden
  • KOSTENÜBERNAHME Kostenübernahme und Bildungsgutschein
Lade Kurstermine

« Alle Kurstermine

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Medizinische Schreibkraft in der Verwaltung

14. April 2019

Kurs Navigation

  • « Wundexperte und Pflegetherapeut für Wunden
  • Pflegebasiskurs »
Medizinische Schreibkraft in der Verwaltung
Förderung: Kostenübernahme über die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter über einen Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung oder über einen Prämiengutschein möglich.
  • Nächster Kursstart:
  • Unterrichtzeiten:
  • Abschluss:
  • Ansprechpartner:

Pflegebasiskurs

Dauer: 5,25
MonateVollzeit: 8 Stunden
Unterrichtseinheiten: 840 UE Theorie und 160 Stunden Praktikum
Teilnehmerzahl : 15

Montag bis Freitag:
8.30 – 15.30 Uhr

Zertifikat mit der Bezeichnung: Medizinische Verwaltungskraft /Medizinische Schreibkraft

Frau Songül Ataman / Frau Faltin
Email: info@bildungsakademie-berlin.de
Tel.: 030 / 610 740 44

Zögern Sie nicht! Kontaktieren Sie uns, zusammen gestalten wir Ihre Zukunft!

+ Nächster Kursstart:

Pflegebasiskurs

Dauer: 5,25
MonateVollzeit: 8 Stunden
Unterrichtseinheiten: 840 UE Theorie und 160 Stunden Praktikum
Teilnehmerzahl : 15
+ Unterrichtzeiten:

Montag bis Freitag:
8.30 – 15.30 Uhr

+ Abschluss:

Zertifikat mit der Bezeichnung: Medizinische Verwaltungskraft /Medizinische Schreibkraft

+ Ansprechpartner:

Frau Songül Ataman / Frau Faltin
Email: info@bildungsakademie-berlin.de
Tel.: 030 / 610 740 44

Zögern Sie nicht! Kontaktieren Sie uns, zusammen gestalten wir Ihre Zukunft!

Ziel des Kurses:

  • Die Weiterbildung setzt sich zum Ziel, den Teilnehmern eine berufliche Perspektive speziell im Gesundheitswesen, auch im Rehabilitationsbereichen, zu ermöglichen. Die TN sollten in der Weiterbildung dazu befähigt werden, Arztbriefe zu schreiben und zu verstehen. Der Umgang mit Patienten in der Arztpraxis, speziell nach Krankenhausaufenthalten kann der TN Fach- und sachgerecht absolvieren. Die Kenntnis der Gesetze und deren Umsetzung werden in diesen Kurs vermittelt und sind bindend.

    Durch die spezielle Krankheitslehre und Vermittlung der medizinischen Fachgebiete der Fachärzte, ist der TN in der Lage sich auf das zukünftige Arbeitsgebiet und deren Inhalt, vorzubereiten.

Modul 1: Praxisorganisation und Patientenverwaltung (300 UE) 37,5 Tage

  • Allgemeine Büroorganisation
  • Postbearbeitung
  • Terminverwaltung und Terminkontrolle
  • Aktenhaltung und Archivierung
  • Arbeit mit Formularen, Vordrucken, Dateien
  • Kontakte nach Außen, Bearbeitung von Anfragen, Kommunikation Schulz von Thun
  • Bestellungen und Versand (v.a. Labor)
  • Umgang mit kontaminierten Material
  • Umgang mit Urin, Blut, Stuhl

Modul 2: Dokumentation und PC (340 UE) 42,5 Tage

  • medizinische Terminologie der Fachbereiche
  • Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre
  • Umgang und Erwerb von Kenntnisvermittlung der medizinischen Sprachen Latein Griechisch, Englisch
  • Abkürzungen und Schreibweisen Labor und Befunde
  • 10-Finger-Tastschreiben, Schreiben nach Diktat
  • PC-gestütztes Arbeiten
  • Phonodiktat, Diktat

Modul 3: Berufskunde und Recht (160 UE) 20 Tage

  • Arbeitsbereiche, Tätigkeiten und Einrichtungen
  • Recht am Arbeitsplatz Kenntnisvermittlung im Bereich SGB V, Arbeitsrecht, BGB, STGB
  • Umgang/ Kommunikation mit Patienten
  • Erste Hilfe

Modul 4: Praktikum (160 Std.) 20 Tage

Ausfertigung eines Praktikumsberichts

Zögern Sie nicht! Kontaktieren Sie uns, zusammen gestalten wir Ihre Zukunft!

Loading

Kontakt Formular

Your form has been submitted

Thank you %NAME% for taking the quiz/survey/feedback.
We have received your answers. You can view it anytime from this link below:
%TRACK_LINK%
We have also attached a copy of your submission.

Server Side Error

We faced problems while connecting to the server or receiving data from the server. Please wait for a few seconds and try again.

If the problem persists, then check your internet connectivity. If all other sites open fine, then please contact the administrator of this website with the following information.

TextStatus: undefined
HTTP Error: undefined

Processing you request

Error

Some error has occured.

This post is also available in: Englisch

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
14. April 2019
Kurs Category:
Zusatzqualifikation in der Pflege

Impressum

Akademie für berufliche Weiterbildung AfbW Berlin GmbH
Telefon:
030 / 610 740 44
E-Mail:
info@bildungsakademie-berlin.de
Webseite:
bildungsakademie-berlin.de

Weitere Angaben

Unterrichtszeiten:
8.30 – 15.30 Uhr

Ausbildunsort

Akademie für berufliche Weiterbildung AfbW Berlin GmbH
Ritterstraße 3
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
Telefon:
030 / 610 740 44
Webseite:
bildungsakademie-berlin.de

Kurs Navigation

  • « Wundexperte und Pflegetherapeut für Wunden
  • Pflegebasiskurs »

This post is also available in: Englisch

Kursangebot im Überblick
« 29. Mai 2022 » loading...
M D M D F S S
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
Kontakt
Akademie für berufliche Weiterbildung AfbW Berlin GmbH
Kottbusser Str. 3 -
10999 Berlin

1. Etage (Fahrstuhl vorhanden)
Tel.: 030 / 610 740 44
Fax: 030 / 817 973 16
www.bildungsakademie-berlin.de
info@bildungsakademie-berlin.de
Menu   ≡ ╳
  • Pflegebasiskurs
  • Unser Leitbild
  • Links
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
Öffnungszeiten
Mo-Fr:9.00-17.00 Uhr
Beratungszeiten:
Mo-Fr: 9.00-16.00 Uhr
© pflegebasis-kurs.de 2017. All rights reserved.
Webdesign Agentur: | Empiredesign Webdesign Agentur Berlin
  • English 
  • Deutsch